Institut für Digitales Lehren und Lernen: Ziele

Das Institut dient

  • der Fort- und Weiterbildung,
  • der Forschung sowie
  • der Erprobung und Umsetzung von Methoden auf dem Gebiet des Digitalen Lehrens und Lernens unter technischen, didaktischen und organisatorischen Gesichtspunkten.

Aufgaben

  • Aktivierung von Lehrenden durch geeignete Formate der Vermittlung innovativer Lehrformen der Hochschuldidaktik (Akzeptanz, Motivation und Weiterbildung)
  • Aktivierung von Studierenden durch Einsatz adäquater Lehr- und Lernszenarien sowie digitaler Medien (Erhöhung der Lehrqualität)
  • Qualifikation von Studierenden und Lehrenden im Bereich digitaler Medien (generelle Medienkompetenz)
  • Beratung, Schulung und Begleitung innovativer Lehrthemen und -projekte im Hochschulrahmen
  • Koordination und Bündelung von Aktivitäten im Lehr- und Forschungsbereich
  • Identifikation von Innovationspotential
  • Schaffung von Kooperationsschnittstellen nach außen.